26. Mai 2014

 

!! Achtung !!

Am Christi Himmelfahrt

29. Mai 2014

ist die Halle wegen des Feiertages

geschlossen.

Es findet an diesem Tag

kein Training statt.

 

Eure Trainer

 

 

 

26. März 2014

Neues im Bereich der Rubrik

Termine / Lehrgaenge

 

Hallo zusammen

Unter der Rubrik Termine / Lehrgaenge könnt ihr den Veranstaltungskalender bzw. die Termine der nächsten Monate einsehen. Bei 3 Ereignissen stehen die Termine noch nicht sicher fest. Sobald die Termine hierfür getroffen sind, werden diese nachgetragen.

 

Die Vorstandschaft

 

 

 

 

15. März 2014

 

Ummendorfer Karatekas

glänzten bei den

Karagames in Burgrieden

 

Mit Sport, Spaß und Ehrgeiz zeichnete sich der vergangene Samstag, 15.März 2014 in Bezug auf die Karagames in Burgrieden für die Minis und Kidds ab. Die Teilnehmer der Karatevereine Ummendorf, Burgrieden und Weißenhorn maßen sich in den Disziplinen: Agilität (Parcours), 4er Blöcke (Technik) und Kumite am Ball (Kampf). Weit über 100 Kinder von 6-13 Jahren waren an diesem Turnier zu gegen. Sicher und Souverän bewältigten die Helfer und Kampfrichter die Mammutaufgabe und bescherten bei allen Beteiligten des Tages glückliche Gesichter. Mit 26 Athleten standen die Karatekas von Ummendorf ebenfalls am Start. In den verschiedenen Disziplinen, je nach Graduierung und Alter erlangten die Ummendorfer Karatekas sehr gute Erfolge.

 

In den Einzeldisziplinen:

1.Platz für: Janina Sauter und Jannis Maier

2. Platz für: Samuel Hartmann und Jonas Steib

3. Platz für : Andreas Rath und Cora Martin

 

In der Teambewertung :

1. Platz für : Eda Kabasakal und Kim Martin, Jannis Maier und Jonas Steib

2. Platz für : German Schröder und Patrik Koranda, Luca Schumacher und Christopher Koranda,

3. Platz für : Larissa John und Nina Lindner, Andreas Rath und Felix Maier, Alisa Härle und Jaqueline Lehmann, Rozelin Cicek und Cora Martin

 

Nominierung für Talent- und Technikpreis ging an:

Eda Kabasakal

 

Wir danken nochmals allen Teilnehmern, dem ausrichtendem Dojo und den ganzen Helfern und Kampfrichtern für dieses tolle Turnier und gratulieren allen Siegern für ihre Leistungen.

Informationen und Bilder zu den Karagames unter www.karate-tsv-ummendorf.de .

 

15.12.2013

Prüfungen im Januar 2014

 

Informationen zur anstehenden Karateprüfung

 

 

Liebe Eltern, liebe Karatekas

 

Wie bereits schon angekündigt, anbei die Informationen zur kommenden

Gürtelprüfung der Abteilung Karate des TSV Ummendorf. Die Prüfung zu dem

jeweiligen Kyu-Graden (Gürtel) findet am Sonntag 26.Januar 2014 um 11.00 Uhr

in der Hermann-Dörflinger-Halle statt. Um pünktliches Erscheinen wird dringend gebeten.

 

Kosten der Prüfungen:

Prüfung zum jeweiligen Kyu-Grad : 12,- €

Einmalige Kosten für den Karateausweis : 5,- €

Freiwilliger Kauf eines Gürtels : 5,- €

 

Folgende Kyu-Grade werden geprüft : Kyu 9 (Weiß Gurt), Kyu 8 (Gelb Gurt), Kyu 7 (Orange Gurt),

Kyu 6 (Grün Gurt), Kyu 5 (Blau Gurt-1), Kyu 4 (Blau Gurt-2),

Kyu 3 (Braun Gurt-1), Kyu 2 (Braun Gurt-2), Kyu 1 (Braun Gurt-3)

 

Neueinsteiger (unsere Kidds, Junioren und Senioren) werden die Prüfung zu Kyu 8 ablegen

und überspringen somit den Kyu 9 (Weiß Gurt).

Diesbezüglich muss die Prüfungsgebühr 2 Mal bezahlt werden.

Das heißt 12 ,- € je Prüfung (Weiß- und Gelb Gurt) gesamt 24,- €.

Hinzu kommen einmalig die Kosten für den Ausweis mit je 5,- € (Ausweis ist verpflichtend, da sonst keine Prüfung möglich). Gesamtbetrag 29,- € je Prüfling (neueinsteiger).

Bei Prüflingen, welche bereits über einen Ausweis verfügen, entfällt die Gebühr von 5,- €.

Bei Prüflinge, die bereits den Gelben oder höheren Gurt Grad haben, dürfen nur einePrüfung zum nächst höheren Kyu-Grad ablegen. Kostenpunkt 12,- €.

 

Wenn Sie sich oder ihr(e) Kind(er) zur Prüfung anmelden wollen, bitte den unteren Abschnitt ausgefüllt (entsprechende Felder ankreuzen) und bei den Trainern abgeben.

Die Kosten für die Prüfungen sind am Tag der Prüfung bei der Kassier Frau Klumpp Karin abzugeben.

Wer den Betrag an diesem Tag nicht entrichtet, kann an der Prüfung nicht teilnehmen. Bitte dies dringend zu beachten.

Abgabetermin für den Rücklauf ist spätestens der 16. Januar 2014.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kabasakal Suat oder an die Trainer zwischen den Unterrichtspausen.

 

Regeln für die Prüfung: Komplett angezogen im Karateanzug (GI), pünktliches Erscheinen,

Gepflegtes Aussehen

Prüfungsgebühren und Ausweis vorlegen.

Bei Neulingen bitte die Gesamte Prüfungsgebühr incl. Ausweiskosten vorlegen

Fairness bei der Prüfung, leise und aufmerksam sein, beim Warten auf die eigene Prüfung, Rücksicht auf andere Prüflinge nehmen.

 

Vielen Dank

Mit sportlichen Grüßen

 

Die Vorstandschaft

 

PS. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt, bitte bringt alle ein wenig Hunger mit. Danke

 

 

15.12.2013

Winterpause

 

Liebe Eltern, liebe Kidds und liebe Karatekas

 

Nun ist es wieder soweit……

Während den Schulferien und der Weihnachtszeit haben wir alle uns eine Pause verdient. Unser erstes Training im neuen Jahr findet dann wieder ab dem 7. Januar statt .Wir die Trainer, Co. Trainer und die Vorstandschaft wünschen euch und eurer gesamten Familie frohe Festtag und ein schönes gesegnetes neues Jahr 2014.Erholt euch gut und wir sehen uns dann wieder in aller Frische im neuen Jahr.

 

mit sportlichen Grüßen

Das gesamte Team

des Karate TSV Ummendorf

 

25.11.2013

Außerordentliche Versammlung

 

 

Außerordentliche Versammlung der Abteilung Karate

Hiermit lädt die Abteilung Karate ihre Mitglieder zu einer außerordentlichen

Versammlung, am 17.12.2013 um 20.30 Uhr in den Vereinsraum des TSV-Ummendorf,

zur Neufindung der Vorstandschaften im Bereich des Kassier und der Abteilungsleitung ein. Aus zeitlichen und geschäftlichen Gründen haben sich Herr Bischof Daniel und Frau Bischof Tanja aus der Vorstandschaft zurückgezogen. Wir danken an

dieser Stelle der Familie Bischof für ihre bislang geleisteten Arbeiten zum Wohle der Abteilung Karate.

 

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vorstandes
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. Neuwahlen der offenen Plätze in der Vorstandschaft

4. Sonstiges

 

Alle Wahlberechtigten Mitglieder ab 18 Jahren sind verpflichtet der Versammlung beizuwohnen. Schriftliche Absagen bis spätestens 13.12 2013 werden akzeptiert. Jugendlichen ist es freigestellt, der Versammlung beizuwohnen.

 

 

Danke im Voraus für euer Interesse.

Mit freundlichen Grüßen

Suat Kabasakal Dojo Leiter Abt. Karate

 

02.07.2013

Trainingzeiten über Schützenfest und den Sommerferien

 

Liebe Karatekas und liebe Eltern

 

Wegen den aufeinander folgenden Ereignissen wie Schützenfest, Sommerferien und Reinigungsarbeiten in der Halle, findet an den folgenden Tagen kein Training statt.

 

 

- In der Schützenwoche am 16. und 18. Juli 2013

- In den Sommerferien findet wegen Reinigungsarbeiten und Fortbildungen der Trainer kein Training statt.

 

 

Änderungen bezüglich dem Training in den Sommerferien könnt ihr nur aus der Homepage entnehmen. Bitte schaut regelmäßig auf die Homepage um an die Informationen zu gelangen.

Ab dem 10. September findet das Training wieder wie gewohnt regelmäßig 2 Mal die Woche dienstags und donnerstags statt.

Wir wünschen euch allen im Voraus schöne und erholsame Ferien.

 

Eure Vorstandschaft

 

 

 

 

 

19.06.2013

 

 

2 Auszeichnungen für die Abteilung Karate durch den KVBW

 

 

Die Abteilung Karate TSV Ummendorf, erhielt auf Grund ihres besonderen Engagements in den Bereichen Kinder-, Jugend-, Breiten- und Spitzensport, eine Zertifizierung seitens des Karate Verband Baden-Württemberg.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15.06.2013

 

Minis,Bambinis

und Kids erreichen

den nächsten Level in ihrer

Karatelaufbahn

 

Am 15. Juni 2013 erreichen die Minis, Bambinis und die Kids den nächsten Level ihrer Karatelaufbahn.

Intensives und ausdauerndes Training machte sich bei allen Prüflingen bazahlt. Mit Stolz, Geschick und viel Talent konnten alle Prüflinge ihr gesammtes können unter beweis stellen und legten alle somit mit sehr guter Leistung ihre Prüfung zum nächsten Kyu-Grad ab. Wir gratulieren herzlichst allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung. Vielen Dank nochmals an alle Eltern für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und den vielen Helfern und Organisatoren der Prüfungsveranstaltung. Auch ein herzliches Dankeschön an die Kreissparkasse Biberach für ihre Großzügige Spende an den Verein als Unterstützung zur Prüfung.

 



 

Eure Trainer

Melda & Suat

 

 

 

 

14.06.2013

 

Jugendliche und Erwachsene

erreichen den nächsten

Grad im Karate

 

 

Am 13.Juni 2013 legten unsere 12 Jugendlichen und unsere 9 Erwachsene erfolreich ihre Prüfung zum nächsten Kyu Grad ab. Mit guten bis sehrguten ergebnissen bestritten Sie alle ihre Prüfung für die kurze Zeit ihrer Vorbereitung zur Prüfung. Wir gratulieren allen Prüflingen. Macht einfach weiter so ihr ward klassen.

Danke für die tolle vorstellung.

Weitere Bilder zur Prüfung könnt ihr euch in der Bildergalleri anschauen.

 

 

 

 

von links nach rechts

hinten: Florian 3-Kyu, Steffanie 8-Kyu, Atina 8-Kyu,

Sophia 8-Kyu,Ferdinand 8-Kyu

vorne: Jacqueline 8-Kyu,Vivien 8-Kyu, Raphael 8-Kyu,

Julian 8-Kyu, Florina 8-Kyu, Kilian 8-Kyu,

Patric 8-Kyu

 

 

 

 

 

von links nach rechts

hinten: Dieter 4-Kyu, Ercan 8-Kyu, Rainer 8-Kyu, Linda 8-Kyu, Alexandra 8-Kyu.

mitte : Michael 8-Kyu, Karin 8-Kyu, Elisabeth 8-Kyu

vorne: Tanja 4-Kyu und Melda

 

 

Eure Trainer

Melda & Suat

 

 

 

 

 

 

20.05.2013

 

Informationen zur anstehenden Karateprüfung

 

 

Liebe Eltern, liebe Karatekas

 

Wie bereits schon angekündigt, anbei die Informationen

zur kommenden Gürtelprüfung der Abteilung Karate des

TSV Ummendorf. Die Prüfung zu dem jeweiligen Kyu-Graden

(Gürtel) findet am Samstag 15. Juni 2013 um 11.00 Uhr

in der Hermann-Dörflinger-Halle statt. Um pünktliches

Erscheinen wird dringend gebeten.

 

Erwachsene und Jugendliche legen ihre Prüfungen am Donnerstag zuvor 13. Juni 2013 in der 2. und 3. Unterrichtsstunde

(ab 19.10 Uhr ) in der Hermann-Dörflinger-Halle ab.

 

Kosten der Prüfungen:

Prüfung zum jeweiligen Kyu-Grad : 12,- €

Einmalige Kosten für den Karateausweis : 5,- €

Freiwilliger Kauf eines Gürtels : 5,- €

 

Folgende Kyu-Grade werden geprüft :

Kyu 9 (Weiß Gurt), Kyu 8 (Gelb Gurt), Kyu 7 (Orange Gurt),

Kyu 6 (Grün Gurt), Kyu 5 (Blau Gurt-1), Kyu 4 (Blau Gurt-2),

Kyu 3 (Braun Gurt-1), Kyu 2 (Braun Gurt-2), Kyu 1 (Braun Gurt-3)

 

Neueinsteiger (unsere Kidds, Junioren und Senioren)

werden die Prüfung zu Kyu 8 ablegen

und überspringen somit den Kyu 9 (Weiß Gurt).

Diesbezüglich muss die Prüfungsgebühr

2 Mal bezahlt werden. Das heißt 12 ,- € je Prüfung

(Weiß- und Gelb Gurt) gesamt 24,- €.

Hinzu kommen einmalig die Kosten für den Ausweis mit

je 5,- € (Ausweis ist verpflichtend, da sonst keine

Prüfung möglich). Gesamtbetrag 29,- € je Prüfling (neueinsteiger).

Bei Prüflingen, welche bereits über einen Ausweis verfügen,

entfällt die Gebühr von 5,- €. Bei Prüflinge, die bereits den

Gelben oder höheren Gurt Grad haben, dürfen nur eine

Prüfung zum nächst höheren Kyu-Grad ablegen. Kostenpunkt 12,- €.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Bischof Daniel

oder an die Trainer zwischen den Unterrichtspausen.

 

Regeln für die Prüfung:

Komplett angezogen im Karateanzug (GI), pünktliches Erscheinen,

Prüfungsgebühren im Voraus bezahlen bei der Anmeldung (siehe Rücklauf).

Fairness bei der Prüfung, leise und aufmerksam sein beim Warten

auf die eigene Prüfung, Rücksicht auf andere Prüflinge nehmen.

 

Vielen Dank

Mit sportlichen Grüßen

 

eure Trainer

 

 

 

04.05.2013

 

 

Ummendorfer Karatekas erreichen nächsten Level im Shotokan Karate

 

 

Am 4. Mai 2013 konnten die Ummendorfer Athleten in Bad Waldsee bei den Dan Prüfungen ihr Können unter Beweis stellen.

 

Mit tadellosen Leistungen errungen unsere Karatekas Melisa Kabasakal und Regina Schmal den nächsten Grad in ihrer Karatelaufbahn und erhielten für ihre super Performance den Junior Dan im Karate, die höchste Graduierung von Jugendlichen bis 16 Jahren. Auch Suat Kabasakal konnte mit guten Leistungen die Prüfer von sich überzeugen und erlangt auch im DKV den Meistergrad zum 1.Dan. Mit sehr guten Leistungen bestand auch Melda Kabasakal ihre Prüfung und erhielt für ihre perfekten Techniken den 3.Dan im Shotokan Karate.

 

Wir gratulieren allen Karatekas für ihre Erfolge und sagen herzlichen Glückwunsch.